Stufe 2: Plattformen – Produkte – Inhalte
Auf Stufe 2 erstellen oder optimieren Sie Ihre Web-Präsenzen und planen die Inhalte auf Basis Ihres “Roten Fadens”, den Sie in Stufe 1 entwickelt haben. Es ist daher absolut wichtig, dass dieser Teil erst nach Stufe 1 folgt.
Je, nachdem für welches Konzept Sie sich nach der Analyse der Zielgruppe und des Marktumfeldes entschieden haben, erstellen Sie jetzt Ihre Webseite, Ihren Blog, Ihre Social-Media-Präsenzen und/oder Ihre Landingpage. Sie suchen ein Produkt auf dem Markt oder erstellen selbst ein oder mehrere, welches die in Stufe 1 definierten Probleme der Zielgruppe löst.
Gleichzeitig erstellen Sie erste Inhalte für Ihre Web-Präsenzen aber auch schon im Hinblick auf weitere Marketinginstrumente (siehe Stufe 3): Produktinfomationen, Blogartikel, Newsletter, Werbematerial als Text, Bild, Grafik und/oder Video.
Auch wenn es Ihnen auf den ersten Blick unnütz vorkommt, schon jetzt Inhalte wie Newsletter oder Blog-Artikel zu verfassen, die Sie noch gar nicht veröffentlichen, macht dies durchaus Sinn, weil Sie so wichtigen Content am Stück erstellen. So schaffen Sie es viel besser den “Roten Faden” durch den gesamten Content, alle Inhalte, zu ziehen. Sie sind “im Thema” und müssen nicht später immer wieder “neu anfangen” und mühsam versuchen verschiedene Inhalte miteinander zu verknüpfen. Das ist ein unglaublich positiver Effekt, wie Sie später merken werden.
Um die Übersicht zu behalten, entwickeln Sie für alle Ihre geplanten Inhalte einen Content-Plan entsprechend Ihrer Recherchen. Die Voraus-Planung ist ein wichtiger Teil Ihrer Content-Strategie, damit Sie wirklich am Ball bleiben.
Aber Achtung: In dieser Stufe besteht erfahrungsgemäß die Gefahr, an Details wie das richtige Website-Design, die perfekten Farben, die geeignete Technik oder die passenden Tools festzuhängen und damit viel zu viel Zeit zu verbringen. Entscheiden Sie sich daher so bald wie möglich für ein Design sowie die passenden Technik-Tools und vergeuden Sie dann keine Zeit mehr damit, nach neuen und möglicherweise besseren Lösungen Ausschau zu halten. Denn: Die eine perfekte Lösung gibt es nicht. Das wichtigste ist, das die grundsätzliche Basis steht und funktioniert und Sie so bald wie möglich in Stufe 3 und 4 gehen können.
6 Kurse mit über 60 Modulen (HD-Videos und Text/Grafik)